
Seminar/ Training/ Workshop:
Lean- und Engpassmanagement in Lager und Logistik
Weiterbildende Schulung für Fach- und Führungskräfte: Lager und Logistik in der Praxis schlank und effizient gestalten.
Seminarnummer: 11-555
Beschreibung & Lernziel des Seminars
Lean Management ist unabdingbar für Industrie- und Handelsunternehmen. Was bedeutet das für Lager und Logistik?
Lean Thinking in Kombination mit punktgenauem Engpassmanagement in Lager und Logistik verbindet und koordiniert die wertschöpfenden Prozesse eines Unternehmens optimal miteinander: ganzheitlich, kundenorientiert, vernetzt. Dazu muss die Logistik jederzeit eine stabile Versorgung von Produktion und Kunden gewährleisten – mit den richtigen Teilen, in der richtigen Menge, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität und zu möglichst geringen Kosten.
In diesem Seminar mit starkem Workshop-Charakter lernen Sie, wie Sie Verschwendung in der Wertschöpfungskette vermeiden, Ihre Engpässe identifizieren und steuern, Durchlaufzeiten im Lager und somit Ihre Lieferzeiten verkürzen. Sie erarbeiten, wie Sie die Termintreue, Flexibilität, Reaktionsgeschwindigkeit und Prozessqualität erhöhen. Kurz: Kaizen – die kontinuierliche Verbesserung zum Guten.
Nutzen des Seminars
• Sie lernen die Werkzeuge des Lean Managements und des Engpassmanagements mit Blick auf logistische Leistungen und Problemlösungen kennen.
• Sie erarbeiten, wie Sie Arbeitsorganisation und Materialströme in Lager und Logistik effizient gestalten.
• Sie erfahren, wie Sie Verschwendung in Lager und Logistik erkennen und mit Hilfe einfacher, gradliniger Prozesse vermeiden.
• Sie verbessern logistische Zielgrößen wie niedrige Bestände, kurze Durchlaufzeiten, Termintreue und Lieferservice.
• Sie reduzieren nachhaltig die Logistikkosten im Unternehmen.
Zielgruppe des Seminars (m/w/d)
• Fach- und Führungskräfte aus Lager, Logistik, Einkauf & Supply Chain Management
• Lagerleiter, Praktiker und Nachwuchskräfte im Lager
Unsere Weiterbildungs- Angebote zu
Lean- & Engpassmanagement in Lager und Logistik

Seminar/ Training/ Workshop
Der Klassiker unter den Trainingsformen - seit über 15 Jahren heiß begehrt. Profitieren Sie vom Austausch mit Teilnehmern aus anderen Unternehmen und Branchen. Verlassen Sie die eigenen vier Wände des Arbeitsalltags und schaffen Sie sich Freiraum zum Querdenken.
Team-Building
Nutzen Sie das Seminar zum Team-Building: Kollegen tauschen sich abseits des Tagesgeschäfts bei der gemeinsamen An- und Abreise intensiv aus. Das gemeinsame Feierabendbier ist nicht selten obligatorisch und schweißt Ihr Team zusammen!
Interaktion
Als Teilnehmer eines Seminars kommen Sie wie bei kaum einer anderen Gelegenheit zu intensivem Austausch mit Gleichgesinnten aus anderen Unternehmen und Branchen. Dieser Blick über den Tellerrand des eigenen Betriebs oder der eigenen Branche ist oftmals unbezahlbar!
Raus aus dem Tagesgeschäft!
Das Seminar ist auch deshalb so wirkungsvoll, weil die Teilnehmer ihren Arbeitsplatz verlassen und vom Tagesgeschäft befreit sind. So können Sie sich voll und ganz auf das Training fokussieren und haben einen freien Kopf für neue Anstöße und Ideen.
Mach's individuell!
Das gibt's nur bei uns! Sie können jede unserer Weiterbildungen mit einem individuellen Coaching kombinieren. Wir helfen Ihnen und Ihren Mitarbeitern, erarbeitete Maßnahmen in die Praxis umzusetzen.
Inhouse- Seminar/ Training/ Workshop
Wir stimmen unsere Weiterbildungsmaßnahme auf Ihre individuellen Rahmenbedingungen vor Ort ab. Vom Einzeltraining bis zum standortübergreifenden Lehrgangskonzept für das gesamte Unternehmen - wir sind Ihr Partner in Sachen Mitarbeiterentwicklung.
Ihr Termin
Die Terminfindung erfolgt stets nach Ihren Bedürfnissen.
Ihre Inhalte
Ob 1-Tages-Workshop oder eine ganze Lehrgangsreihe: Wir erarbeiten genau die Inhalte, die für Ihre Branche, Ihr Unternehmen und natürlich für Ihre Mitarbeiter relevant sind.
Ihr Invest
Der Invest für Ihr maßgeschneidertes Inhouse-Training richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zu Ihren Wünschen und Vorstellungen.
Kleine Gruppen,...
...hohe Schulungsqualität!
· Die Gruppengröße erfolgt grundsätzlich nach individueller Vereinbarung.
· Unsere Empfehlung: Idealerweise 4 bis 8 Teilnehmer pro Seminar-Gruppe.
Coaching & Umsetzungsprojekte
"Machen" ist ähnlich wie "wollen" - nur krasser.
Wir begleiten Sie individuell bei konkreten Umsetzungsprojekten zu unseren Seminaren, Webinaren, eLearning Online Kursen, Trainings und Workshops. So sichern wir übrigens erfahrungsgemäß die Amortisation der Weiterbildungsmaßnahme – und zwar noch während sie läuft.
Ihr Termin
Das Coaching zu Umsetzungsprojekten findet grundsätzlich nach individueller Vereinbarung zwischen Coach und Teilnehmer statt.
Analog: Ob Skype, WebEx, Teams, Go To, Telefon oder persönlich vor Ort: Wir passen uns Ihren Gegebenheiten an!
Ihr Invest
Ihr Invest ist so individuell wie das Coaching selbst. Sprechen Sie uns noch heute an!
Maßgeschneidert in allen Belangen
Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter sind außergewöhnlich!
· Das Coaching zum Transfer des Erlernten in die betriebliche Praxis ist genauso individuell und persönlich.
· Auf Wunsch coachen wir zwei oder (höchstens) drei Schulungsteilnehmer des gleichen Unternehmens, die das gleiche Thema bearbeiten.

Senden Sie uns sofort Ihre Seminar-Anfrage
Unser Service für Sie: Nur wenige Angaben reichen uns, um für Sie das passende Angebot herauszusuchen.
Wir melden uns bei Ihnen!

Aktuelle Weiterbildungs- Angebote - jetzt anmelden!
eLearning Online Kurs: Agiles Projektmanagement
Der eLearning Online Kurs für Sie als Projektmanager und Führungskraft!
- Online On Demand – Jederzeit & Überall abrufbar!
- Über 7 Stunden eLearning-Video
- Via Desktop, Tablet, Handy & TV
- Alles zum eLearning Online Kurs
- Direkt zum Kurs bei Elopage
Unser Qualitätsversprechen
Praxiserfahrung statt Fachchinesisch.
Unsere Trainer verfügen über langjährige Beratungs-, Organisations- und Führungserfahrung sowohl in kaufmännischen als auch in operativen Funktionen bei namhaften Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung im In- und Ausland.
Das sagen unsere Teilnehmer:

Aktuelles
Zum Blog der LCT Academy:
Unsere Weiterbildungspartner:
Unsere Fans:


